Der Sommer kommt und mit ihm jede Menge Abenteuer. Klar, dass ein internationales Internat wie das Lyceum Alpinum Zuoz auch nächstes Jahr wieder spannende und vielfältige Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 – 15 Jahren zusammengestellt hat. Das umfangreiche Angebot der Camps und Ferienlager bietet für jeden Geschmack etwas und verbindet hochkarätige Sprachkurse mit erstklassigen Freizeitaktivitäten: Vom hollywoodreifen Theaterkurs zum Computerverstehen, vom River Rafting über zur Felskletterei, bis hin zu unserem speziellen Junior Day Camp und der Preparation Academy. Die atemberaubende Natur der Schweizer Alpen wartet nur darauf, allen unvergessliche Ferien zu bereiten. Damit die Zeit bis dahin nicht zu lange wird, hier schon mal ein kleiner Ausblick, was euch im Sommer 2019 alles so erwartet:
1. Hollywood trifft auf Zuoz
Schon mal was von „Oceans Twelve“ gehört? Gian Franco Tordi war einer der Schauspieler dieses Weltklasse-Kino-Blockbusters und ist schon seit Jahren eine bekannte Grösse im amerikanischen Filmbusiness. Der vielbegabte Künstler ist nebenbei auch noch Komiker, Schriftsteller und Regisseur. Vor seinem Schauspiel-Studium an der New York Film Academy und der Universität von Kalifornien in Los Angeles, war Gian Franco Schüler am Lyceum Alpinum Zuoz. Nach seinem Abschluss zog der Schweizer-Star nach Hollywood. Heute sieht man Gian Franco Tordi in Filme, im Fernsehen, in Werbungen, auf der Bühne und sogar als Alleinunterhalter. Der Hollywood-Star spielte die Hauptrolle in „Luigi“, auch im Film „Tesla the Superman“, und ist unter anderem bekannt aus „The Good German“, “ Unorganized Crime“, „Pocket Listing“ sowie aus einigen Fernsehproduktionen wie „General Hospital“, „Monday Mornings“ und „Different Spy“.
Während ihr also vormittags eure Skills in einer der drei wählbaren Fremdsprachen Deutsch, Englisch oder Französisch perfektioniert, lernt ihr Nachmittags alles über Theater, Film und Schauspiel – und das von einem echten Profi.

Die Zuoz Film Academy umfasst folgende Topics:
Improvisation
Kreativität
Ausdrücke
Selbstvertrauen
Reden in der Öffentlichkeit
Comedy-Ausdrücke
Lerne den Aufnahmewinkel und die Filmsequenz kennen
Lerne wie man eine Improvisationskomödie auf der Bühne aufführt
Schauspielerische Aufwärmübungen (Körper & Geist)
Bühnenpräsenz vs. Schauspiel vor der Kamera
Kameraeinstellungen und Schauspieltechniken (Mimik)
Zusammenarbeit mit dem Regisseur auf der Bühne
Drehe und nimm Deinen eigenen Kurzfilm mit nach Hause
Und vieles mehr!
Englischkenntnisse sind von Vorteil. Wir sind jedenfalls schon sehr gespannt auf den Kurs und die vielen jungen Schauspieltalente.

2. Digitale Kompetenzen
Wolltest Du schon immer ein Computerspiel spielen, welches Du selbst entworfen hast? Bist du von Computern fasziniert und willst erfahren, wie sie bis ins kleinste Detail funktionieren? Wenn ja, ist unser Sommercamp genau das richtige für Dich.
Am Nachmittag perfektionierst Du Deine Skills in einer der drei wählbaren Fremdsprachen Deutsch, Englisch oder Französisch werden wir am Nachmittag Deine digitale Kompetenzen fördern.
In Kooperation mit TechSpark Academy bieten wir zwei verschiedene Kurse an:
Programmierung mit einer der weltweit führenden Programmiersprachen Python oder
Erfahre mehr über die Robotik mit Arduino
Camp Aufbau:
Der digitale Kurs findet an neun Vormittagen statt, 3.5 Stunden täglich
Am ersten Tag lernst Du, wie Du online sicher unterwegs bist
Der Kurs ist für Kinder mit allen Ebenen des digitalen Wissens geeignet. Das Lernen findet in kleinen Gruppen statt (maximal sechs Schüler für einen Lehrer) und jeder wird an individuellen Aufgaben arbeiten, die für sein Niveau geeignet sind
Der Kurs wird auf Englisch, die Sprache der Kodierung, unterrichtet. Da die Instruktoren zweisprachig sind, können spezifische Fragen auch auf Deutsch und Französisch diskutiert werden. Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Der Kurs wird von TechSpark Academy durchgeführt. Wir versprechen Dir einen unvergesslichen Aufenthalt in unserem Sommercamp!

3. Heisse Köpfe, cooles River Rafting
Nach dem ganzen Lernen hat man sich eine Abkühlung mehr als verdient. Als eines der Highlights unserer Sommercamps bietet das Lyceum Alpinum Zuoz eine River Rafting Tagestour an. Gemeinsam mit einem erfahrenen Guide werden aufregende Stromschnellen passiert und wer mag, kann sich mit einem Sprung ins kühle Wasser an den ruhigeren Stellen erfrischen. Entlang der Route erwartet alle Abenteurer eine eindrucksvolle Sicht auf die ungezähmte Natur des Engadins. Abenteuer, Adrenalin und Action können ab sofort auch mit einer wasserfesten GoPRO Kamera festgehalten werden. Mit dieser Profi-Ausrüstung kann man seinen eigenen, actiongeladenen Film mit einzigartigen Nahaufnahmen drehen und danach als CD oder auf einem Stick mit nach Hause nehmen. Sicherheit wird neben dem ganzen Spass natürlich gross geschrieben. Die komplette Rafting-Ausrüstung, speziell auch für Kinder, wird von dem Veranstalter gestellt und stetig geprüft. Das Einzige was man mitbringen sollte ist jede Menge Spass und ein kleines bisschen Mut.

4. Hoch hinaus beim Felserlebnis
Höher geht immer! Für alle, die in ihren Ferien die atemberaubende Natur des Engadins erleben wollen, gibt es das spektakuläre Felserlebnis. Im Morteratschgebiet werden die Kinder unter Aufsicht erfahrener Bergführer in die Seilhandhabung vom Knoten eingeführt, lernen einfache Kletter- und Sicherungstechniken kennen und klettern ihre ersten Routen am Fels. Eine Einführung ins korrekte Abseilen und die Überquerung eines Gletscherbaches mittels Tyrolienne gehören ebenfalls zum Programm.

5. Junior Day Camp
Damit die schulfreie Zeit alles andere als langweilig wird, bietet das Lyceum Alpinum Zuoz nächstes Jahr wieder ein spezielles Sommerprogramm für Kinder von 6–9 Jahren an. Während am Vormittag von 08.30 bis 11:45 Uhr in kleiner Runde Englisch (Anfänger, Post-Anfänger und Fortgeschrittene ) gelehrt wird, geht es nach dem gesunden und leckeren Mittagessen los mit einem tollen Freizeit-Angebot. Neben sportlichen Aktivitäten und unvergesslichen Ausflügen, gibt es auch die Gelegenheit, sich in der Malkunst und im Backen zu versuchen. Alle Kinder werden von 08.30 bis 16.00 Uhr betreut. Ein Pick-up Service wird auf Wunsch organisiert
