Wer ist wer
In dieser Rubrik finden Sie alle Kontaktdaten, sortiert nach den verschiedenen Bereichen. Gerne können Sie aber auch unter unserer allgemeinen Rufnummer anrufen oder eine E-Mail schreiben und wir verbinden Sie mit den zuständigen Bereichen und Personen oder leiten ihre E-Mail entsprechend weiter.
Schulleitung
Oliver Hartwright, Rektor
Als britisch-deutscher Doppelbürger hat Oliver Hartwright an den Universitäten Exeter und East Anglia im Vereinigten Königreich studiert und einen Master in Education an der Universität Bath absolviert. Im Anschluss arbeitete er als Geschichtsdozent und als Coach für Teamsportarten in Privatschulen in UK und Portugal, woraufhin er sich über 10 Jahre in der Leitung von Schulen in Bayern, Deutschland, verantwortlich zeichnete. Oliver Hartwright war vor seinem Antritt am Lyceum Alpinum stellvertretender Schulleiter an der grössten Privatschule Bayerns, der Munich International School am Starnberger See. In der Vergangenheit hatte er verschiedene Positionen für den International Baccalaureate und das European Council of International Schools inne, zudem führt Oliver Hartwright für das Council of International Schools weltweit Qualitätsaudits für Privatschulen durch. Gemeinsam mit seiner deutschen Frau und seinen beiden Söhnen im Vorschulalter hält er sich in der Engadiner Bergluft fit.
Kontakt:
…
Tel +41 81 851 3002
Dr. Christian Grütter, Prorektor und Leiter Maturaabteilung
Dr. Christian Grütter studierte an der ETH Zürich Physik. Während der Promotion unterrichtete er Physik an der Kantonsschule Wettingen, danach an den Kantonsschulen Küsnacht und Hohe Promenade. 1999 wurde er an die Kantonsschule Limmattal in Urdorf gewählt und erhielt einen Lehrauftrag für Fachdidaktik Physik an der ETH Zürich und der Universität Zürich. 2006 trat er als Prorektor in die Schulleitung der Kantonsschule Küsnacht ein. Von 2013 bis 2019 stand er der Schule als Rektor vor, und von 2015 bis 2019 war er Mitglied des Vorstandes der Schulleiterkonferenz des Kantons Zürich. Christian Grütter ist Vorstandsmitglied der Küsnachter Genossenschaft Solécole, welche Nachhaltigkeit in der Energieversorgung zum Ziel hat. Er ist zudem Mitglied der Konzeptionsgruppe von Weiterbildungskursen des Forum VERA.
Kontakt:
…
Tel +41 81 851 3007
Alexandra Conchard, stellvertretende Schulleiterin (international) und Leiterin der Internationalen Abteilung
Als französische und schweizerische Staatsbürgerin, aufgewachsen in Sharjah (Vereinigte Arabische Emirate), bringt Alexandra eine vielschichtige internationale Perspektive in ihre Arbeit am Lyceum Alpinum Zuoz ein. Sie verfügt über einen Master-Abschluss in Französisch als Fremdsprache von der Université Paris Descartes in Frankreich sowie ein PGCE vom St Martin’s College im Vereinigten Königreich. Alexandras berufliche Laufbahn begann als Lehrerin für Französisch und Spanisch an Schulen in Grossbritannien und Frankreich. Dabei entwickelte sie schnell eine Leidenschaft dafür, die Neugier, das interkulturelle Verständnis und die Freude an Sprachen bei ihren Schülerinnen und Schülern zu fördern. Anschliessend war sie mehr als zwei Jahrzehnte lang in leitenden Positionen an Schulen in der Türkei, in der Schweiz und in Portugal tätig. In dieser Zeit arbeitete sie in unterschiedlichen Bildungskontexten und führte Teams durch Phasen des Wachstums, der Veränderung und der Innovation.
Im Laufe ihrer beruflichen Laufbahn übernahm sie ein breites Spektrum an Aufgaben – von der Lehrplanentwicklung und der Gestaltung von Bewertungsrichtlinien bis hin zur Personalentwicklung und der Förderung des Wohlbefindens von Schülerinnen und Schülern. Diese breit gefächerte Erfahrung hat ihr ein umfassendes Verständnis dafür vermittelt, was eine erfolgreiche Schulgemeinschaft ausmacht. Ihr Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem alle Schülerinnen und Schüler sowohl akademische Exzellenz erreichen als auch die Resilienz, Empathie und globale Perspektive entwickeln können, die sie für das Leben nach der Schule benötigen. Mit ihrer Erfahrung, ihrer Kreativität und ihrem kooperativen Ansatz setzt Alexandra sich für das weitere Wachstum der Internationalen Abteilung ein. Sie ist davon überzeugt, dass internationale Bildung den Horizont erweitert und kulturelle Brücken baut, und sie freut sich darauf, zum anhaltenden Erfolg und zur Weiterentwicklung der Schule beizutragen.
Kontakt:
…
Tel +41 81 851 3141
Martin Scherer, Leiter Finanzen und Dienste
Nach erfolgreichem Abschluss der Hotelfachschule Belvoirpark in Zürich startete der gebürtige Innerschweizer seine berufliche Karriere im Engadin. Er bekleidete verschiedene Führungspositionen im Bereich Food & Beverage und im HR-Bereich. Nach 6 intensiven Jahren in der Stadthotellerie als Vizedirektor übernahm er 2004 zusammen mit seiner Ehefrau Yvonne Urban Scherer die Direktion des 4-Sterne-Superior-Hotels Schweizerhof in St. Moritz. 2018 wechselten sie nach Pontresina und übernahmen die Führung des bekannten Hotel Saratz. Als Direktion haben sie dabei namhaft die Neupositionierung des Hotels geprägt. Die Liebe zur Kulinarik begleitet den Genussmenschen Martin Scherer während seiner ganzen Karriere, so beispielsweise als Präsident des St. Moritz Gourmet Festivals, welchem er von 2015 bis 2024 vorstand. Beim Ski-Weltcup und der Alpinen Ski-WM 2017 in St. Moritz hat er während 18 Jahren das Ressort Verpflegung verantwortet. Seit 2004 wohnt die Familie Urban Scherer in Celerina, wo er auch im Schulrat der Gemeinde Einsitz nimmt. Seit 2024 ist Martin Scherer als Leiter Finanzen & Dienste Mitglied der Schulleitung am Lyceum Alpinum in Zuoz.
Kontakt:
…
Tel +41 81 851 3006
Gillian Holland, Gesamtleiterin Internate und Betreuung
Gillian Holland studierte Musik an der Universität von Leeds, bevor sie ein PGCE an der Universität von Cumbria absolvierte. Ihre Laufbahn im Bildungswesen begann auf der Mittelstufe an einer grossen Schule im Nordwesten Englands, bevor sie in den internationalen Bereich wechselte. Sie arbeitete in der Folge an einer Reihe von Schulen im In- und Ausland sowie mit Schülerinnen und Schüler unterschiedlichster Herkunft, was ihr ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von intensiver persönlicher Betreuung im schulischen Umfeld vermittelte. Um ihr Wissen zu erweitern, absolvierte sie eine Weiterbildung im Bereich «Residential Childcare» und erhielt die Qualifikation als Koordinatorin für sonderpädagogischen Förderbedarf (SENCo). Derzeit arbeitet sie auf einen “Master in Leading Inclusive Education (MALIE)” hin. Da sie in den letzten sechs Jahren viel mit internationalen Internatsschülerinnen und -schüler arbeiten konnte, sowohl in Grossbritannien als auch im Ausland, liegt Frau Holland die ganzheitliche Entwicklung aller Schülerinnen und Schüler am Lyceum Alpinum sehr am Herzen, sowohl innerhalb des Klassenzimmers als auch darüber hinaus.
Kontakt:
…
Tel +41 81 851 3080
Valerie Scullion, Leiterin der Admissions- und Marketing-Abteilung
Valerie Scullion studierte Tourismus und Gastgewerbe am Collège LaSalle in Montreal, bevor sie eine Karriere in den Bereichen Aufnahme und Marketing einschlug. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung an führenden Internaten in Kanada und der Schweiz verfügt Valerie über ein fundiertes Verständnis für das Aufnahmeverfahren. Sie versteht die weitreichenden Auswirkungen internationaler Bildung auf Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien.
Durch ihre eigene Ausbildung in Saudi-Arabien, Malaysia und Kanada entwickelte sie eine tiefe Leidenschaft für internationale Schulen und die einzigartigen Chancen, die sie Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichem Hintergrund bieten. Im Laufe ihrer Karriere leitete sie Aufnahme- und Marketingteams an renommierten Internaten wie der Bishop’s College School, dem Collège du Léman und dem Aiglon College. Dabei setzte sie auf nachhaltiges Wachstum und schuf ein einladendes, unterstützendes Umfeld für Familien. Valerie ist eine starke Befürworterin der Internatserziehung und schätzt die Art und Weise, wie diese Unabhängigkeit, Belastbarkeit und ein starkes Gemeinschaftsgefühl fördern.
Kontakt:
…
Tel +41 81 851 3100
Lehrpersonen
Um einen Lehrer zu kontaktieren, klicken Sie bitte auf die entsprechende E-Mail-Adresse.
Name | Vorname | Fächer | |
---|---|---|---|
Agbike | Emmanuel | Lab Assistant | … |
Bärtsch | Ivo | Theater | … |
Baumann | Patrick | Sport, Games | … |
Benitez Rajal | Nuria | Medienkompetenz, Naturlehre, Physik | … |
Bider | Judith | Deutsch | … |
Bilbao | Damaris | Design Technology | … |
Bird | Jon | Medienkompetenz | … |
Boll | Christina | Deutsch, Ethik | … |
Bowes | Adrian | Biologie, Chemie | … |
Bühlmann | Andres, Dr. | Physik | … |
Büscherfeld | Christin | Lerncoach | … |
Engels | Robin | Sport sowie Sport, Bewegung und Gesundheitswissenschaften | … |
Esteban | Laura | Englisch, EAL Coordinator | … |
Evans | Peter | IB Core | … |
Fessler | Stephan, Dr. | Mathematik | … |
Fischer | Luca | Games, Italienisch, Sport | … |
Fontana | Madlaina | Bildnerisches Gestalten, Werken | … |
Gähwiler | Markus | Wirtschaft & Recht | … |
Garcia Alvarez | Pablo | Deutsch, Spanisch | … |
Gees | Tiziana | Geographie | … |
Gnani | Sofia | Biologie | … |
Grigore | Petrut | Mathematik | … |
Hartwright | Benjamin | Games | … |
Hottiger | Christoph | Deutsch, Englisch | … |
Knittel | Anina | Geschichte | … |
Könz | Letizia | Rätoromanisch | … |
Kroseberg | Bianca | Mathematik, Physik | … |
Leathart | Rachel | Betriebswirtschaftslehre | … |
Lehner | Stephan, Dr. | Biologie | … |
Losurdo | Sonja | Latein | … |
Louw | Christine | Mathematik | … |
Mahjoub | Rami | Französisch | … |
Maxwell | Diana | Mathematik | … |
Maxwell | Ryan | Geschichte | … |
Measures | Lisa | Bildnerisches Gestalten | … |
Meuwly | Cyrill | Biologie, IT | … |
Morris | Elizaveta | Russisch | … |
Morris | Paul | Physik, ToK | … |
Nasim | Zersheen | Betriebs- und Volkswirtschaftslehre | … |
Navarro | Marc | Musik, ToK | … |
Nie | Nuowa | Chinesisch | … |
Oswald | Harald | Wirtschaft & Recht, Informatik | … |
Parsons | Grace | Englisch, Geschichte | … |
Pavlovic | Milena | Musik | … |
Pedroni | Natalia | Deutsch, Rätoromanisch | … |
Petersen | Amy | Language A SSST | … |
Pfister | Anja | Englisch | … |
Philips | Eleanor | Englisch, ToK | … |
Planta | Andrina | Wirtschaft & Recht | … |
Ramoutar | Lester | Mathematik | … |
Ramseyer | Fabian | Biologie, Naturlehre | … |
Rix | Stephen | Englisch | … |
Schmid | Bettina | Französisch | … |
Schöpf | Manuela | Geschichte, Italienisch | … |
Schranz | Verena | Deutsch | … |
Schrepfer-Duarte | Virtudes | Spanisch | … |
Snell | Aine | Design Technology | … |
Steiner | Anne-Laure | Games, Sport | … |
Straw | Jeannette | Biologie | … |
Stupan | Martin | Games, Sport | … |
Süess | Peter | Chemie, Naturlehre | … |
Tainsh | Piers | Geografie, Umweltwissenschaften und Gesellschaft | … |
Tassavar | Fatima | Biology, Chemistry | … |
Thomson | Bridget, Dr. | Englisch | … |
Thysiadou | Magdalena | Englisch | … |
Tönett | Armon | Biologie | … |
Tognina | Susanne | Geschichte | … |
van der Valk-Alberto | Liliane | Games, Sport | … |
Walsh | Marc | Englisch, Film | … |
Weigel | Katharina | Deutsch, Englisch | … |
Worni-Weisstanner | Maya | Mathematik | … |
Wright | Tristram | Business Management, Econcomics | … |
Admissions Team
Leiterin der Admissions- und Marketing-Abteilung
Valerie Scullion
Lyceum Alpinum Zuoz
7524 Zuoz, Schweiz
Tel +41 81 851 3100
…Associate Director Admissions & Marketing
Shane Healy
Lyceum Alpinum Zuoz
7524 Zuoz, Schweiz
Tel +41 81 851 3100
…Associate Director Admissions & Marketing
Nathalie Wildeboer
Lyceum Alpinum Zuoz
7524 Zuoz, Schweiz
Tel +41 81 851 3100
…Sommercamp & Junior Day Camp
Tiziana Tuena
Lyceum Alpinum Zuoz
7524 Zuoz, Schweiz
Tel +41 81 851 3028
…Verwaltungsrat
Präsident | Sebastian Pawlowski |
Vizepräsident | Dr. Ulrich Körner |
Mitglieder | Brigitta M. Gadient
Peter C. Mott Prof. Dr. Isabella Proeller Beat Sommer |
Elternforum
Zweck und Ziel
Die Zusammenarbeit zwischen der Schule und den Eltern soll aktiv gepflegt werden, um zu einer positiven, offenen Gesprächskultur beizutragen. Das Elternforum dient als Plattform, um einen regelmässigen Austausch zwischen den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler sowie der erweiterten Schulleitung über alle Belange des Lernens und Lebens in Schule und Internat zu ermöglichen. Das Elternforum ist Sprachrohr der Elternschaft und bringt deren Ideen und Wünsche im Sinne der Schulentwicklung und Schulstrategie ein.
Rolle und Aufgaben
- Das Elternforum sieht sich als «critical friend», unterstützend und wohlwollend kritisch. Es wird über die Strategieziele des Lyceum Alpinum informiert und trägt diese kollegial mit. Die Schulleitung kann Meinungen und Rückmeldungen des Elternforums einholen, um Entscheidungsfindungen innerhalb der Elternschaft breit abzustützen.
- Die Mitglieder des Elternforums verstehen sich als Botschafter zur Unterstützung einer positiven Wahrnehmung des Lyceum Alpinum. Sie repräsentieren unsere Schule nach innen und aussen, unterstützen und bringen Ideen ein, ohne Partikularinteressen zu verfolgen.
- Im Elternforum wird Vertraulichkeit vorausgesetzt, Meinungen sollen frei geäussert werden.
- Das Elternforum stellt sich den Eltern in einem jährlichen Schreiben vor, ist an Elternsprechtagen präsent und nimmt an Eltern-Anlässen teil.
Zusammensetzung
Neue Mitglieder des Elternforums werden von der Schulleitung für eine Mitarbeit im Elternforum angefragt. Die Mitglieder des Elternforums können der Schulleitung Vorschläge für allfällige Kandidatinnen und Kandidaten unterbreiten.
Das Elternforum setzt sich aus min. 4 und max. 8 Elternvertreterinnen und -vertreter von aktiven Schülerinnen und Schülern aus den Bereichen International Studies (mindestens je eine Person Internat und Tagesschule), Matura (mindestens je eine Person Internat und Tagesschule) zusammen.
Die Mitglieder sollten mindestens zwei Jahre im Elternforum mitarbeiten, jedoch höchstens so lange, bis ihre Kinder die Schule verlassen haben. Begleitet wird das Elternforum von Mitgliedern der Schulleitung.
Mitglieder 2025/26
- Ina Good (M5, graduate M 2025)
- Mark Hulsbergen (M4, M5)
- Stefan Bingisser (M2, M5)
- Daniela Spuhler (I5)
- Rebecca von Knoch (I4, graduate IB 2023)
- Michèle Weida-Gallusser (M4, graduate M 2025)
- Ruth Chang (I4)
Kontakt
parents-forum@outlook.com