1. Home
  2. News
  3. Zuoz Globe Plays: Tamangur
30.05.2025

Zuoz Globe Plays: Tamangur

Am Sonntag, 15. Juni, um 17 Uhr sowie Montag, 16. Juni, um 20 Uhr wird im Zuoz Globe Leta Semadenis Roman in einer Theateradaption von Georg Scharegg aufgeführt.
Hauptprobe der Produktion TAMANGUR am Theater Chur, fotografiert am 28. April 2025. Bild Yanik Buerkli

Der Regisseur Georg Scharegg nimmt Leta Semadenis Roman als Vorlage und verlegt in seiner zweisprachigen und musikalischen Theaterinszenierung das Jenseits «Tamangur» in den mythisch aufgeladenen Arvenwald des Val S-charl. Dieser besondere, sich selbst überlassene Wald ist ein Sinnbild für die Bewahrungskraft der rätoromanischen Kultur und von Traditionen. «Tamangur» wird hier zu einem Ort des Übergangs zwischen einem schonungslosen Diesseits und einem Ort der lebendigen Erinnerungen und Träume.

Die Geschichte spielt in einem fiktiven und doch tiefenscharf beschriebenen Bergdorf, wo «die Grossmutter» mit «dem Kind» lebt. Ihre Beziehung ist zentral. Dazu kommen viele abwesende Charaktere: der verstorbene Grossvater, der in der Erinnerung der Grossmutter eine wichtige Rolle einnimmt, der verunglückte jüngere Bruder des Kindes – der Unfall kehrt in ihren Träumen oft zurück –, und zuletzt die Generation dazwischen – die Eltern, die das Kind alleine bei der Grossmutter zurückgelassen haben und weggegangen sind.

Das Dorf wird ausserdem von liebevoll porträtierten Dorfbewohner:innen bevölkert: z. B. von Elsa, die ihren Elvis – die Namensgleichheit ist Programm – als Musiker in der Dorfbeiz kennenlernt, und vielen skurrilen Gestalten mehr, die aus den Häusern des Ortes Ansammlungen seltsamer Weltbilder und oft in der Erinnerung stecken gebliebener Lebensweisen machen. Das Herz und die Seele dieser Gemeinschaft aber ist die Grossmutter. Ein Segen für das Kind.

Vorstellungen: Sonntag, 15.6.2025, 17 Uhr & Montag, 16.6.2025, 20 Uhr

  • Mit: Duri Collenberg, Nina Mariel Kohler, Nikolaus Schmid, Tonia Maria Zindel
  • Chor: Seraina Caminada, Sophia Götz, Peter Lüthi, Linus Widrig
  • Konzept, Regie: Georg Scharegg
  • Musik: Duri Collenberg
  • Bühne: Silke Bauer
  • Kostüme: Ursina Schmid, Anina Steiner
  • Video: Roman Hagenbrock
  • Lichtdesign, Technik: Roger Stieger
  • Regieassistenz: Felicitas Heyerick
  • Produktionsleitung: Ramun Bernetta
  • In Koproduktion mit dem Theater Chur

Tickets: CHF 30.- (Erwachsene) | CHF 15.- (bis 25 Jahre) | Tickets online kaufen
Weitere Informationen: zuozglobe@lyceum-alpinum.ch oder +41 81 851 31 36

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

15.09.2025

Zuoz Globe Sounds: A Tribute to Dean Martin

SchuleKultur
Am Freitag, 3. Oktober 2025, um 20.00 Uhr präsentiert Hampa Rest mit seiner Kunstfigur Luigi Panettone eine grosse Tribute-Show zu Ehren von Dean Martin.
Artikel lesen
09.09.2025

Lyceum Alpinum Zuoz wird erster Youth Football Partner des FC Bayern München in der Schweiz

SchuleSport
Das Lyceum Alpinum Zuoz ist eine Partnerschaft mit dem FC Bayern München eingegangen. Seit August 2025 nimmt die Internatsschule als erste Schweizer Schule an den internationalen Nachwuchsfussball-Programmen des Rekordmeisters teil. Dabei sollen die Werte des «Spirit of Zuoz» - Fairness, Respekt und Offenheit, in die professionelle Nachwuchsförderung des FC Bayern einfliessen.
Artikel lesen
20.08.2025

Zuoz Globe Plays: Bab, siu archiv ed jeu

SchuleKultur
Von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. September, ist das Zuoz Globe zum zweiten Mal die Hauptbühne des rätoromanischen Theaterfestivals «festival travers zuoz» und koproduziert das mit dem «premi travers 2024» ausgezeichnete Theaterstück von Asa Hendry.
Artikel lesen